An der GGS Zwirnerstraße arbeiten Grundschullehrer*innen, Sonderpädagog*innen, pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Schulbegleiter*innen, eine sozialpädagogische Fachkraft, eine Heilpädagogin und eine Schulsozialarbeiterin in einem Schulteam zusammen.
Wir begrüßen Ihre Kinder morgens um viertel vor acht – und zusammen entdecken wir die Welt. Wir zeigen ihnen, wie man schreibt und rechnet. Wir singen und spielen mit ihnen. Wir basteln und malen zusammen. Und vor allem sorgen wir dafür, dass jedes Kind seinen Weg findet. Darum ist es uns besonders wichtig, die Individualität jedes Einzelnen zu respektieren und unser Miteinander zu fördern. Damit jedes Kind lernt und lacht.

Mein Name ist Kaya Göttker und ich bin die neue Schulsozialarbeiterin in der Zwirnerstraße.
Gerne bin ich für Sie da…
… bei Gesprächen/ Beratung in Erziehungsfragen
… bei Beratung und Hilfe bei Antragstellungen für Leistungen (Bildungs- und Teilhabepaket, …)
… für Fragen, Sorgen und Bedenken zu allen Themen rund um Schule und das Wohlbefinden Ihrer Kinder
… bei der Vermittlung zwischen Eltern und Schule
… für Vermittlung zu weitergehenden, unterstützenden Einrichtungen und außerschulischen Angeboten wie z.B. Beratungsstellen, Freizeitangeboten, Ärzten, …
… Begleitung zu Beratungs- und Therapiestellen, Ämtern und Behörden
… schreiben Sie mir eine E-Mail: kg@perspektive-koeln.de
… oder rufen Sie mich an unter 01623680803 und vereinbaren einen Termin
… sie finden mich in Raum A010 (gegenüber der Küche)
Natürlich bin ich auch für die Kinder da…
… wenn sie mal Streit in der Schule oder Zuhause haben
… wenn sie Sorgen oder Probleme haben
… wenn es in der Schule oder Zuhause nicht so gut läuft
… wenn sie einfach mal jemanden zum Reden brauchen

Mein Name ist Meike Coellen und ich leite den Pool der Inklusionsbegleitungen an der GGS Zwirnerstraße. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Inklusionsbegleitung.
Gerne unterstütze ich Sie bei allen Fragen zur Beantragung einer Inklusionsbegleitung, begleite Sie durch den Bewilligungsprozess und stehe Ihnen auch danach weiterhin beratend zur Seite.
Zögern Sie nicht, mich bei Fragen oder Anliegen anzusprechen.
E-Mail: mc@perspektive-koeln.de
Mobil: 0162 3609876
Informationen zum Poolmodell finden Sie hier.

Damit es bei uns (meist) wie am Schnürchen klappt, braucht es eine Menge tatkräftiger Unterstützung. Unsere Sekretärin Susanne Sürth organisiert uns. Und unser Hausmeister Malik Khatir hält alles in Schuss. Damit der Schultag Ihrer Kinder reibungslos läuft.
Jeden Mittag kocht unser Team leckeres und gesundes Essen für unsere Kinder. Damit auch am Nachmittag alle fit und voller Energie sind. Auf der Speisekarte stehen frische, saisonale Zutaten, wenig Fleisch und ein abwechslungsreiches Angebot. Wir achten auch auf besondere Bedürfnisse (Laktoseintoleranz, Allergien, Vegetarier).