Nehmen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit in die Schule. Dabei kann Ihr Kind die Schule kennenlernen. Außerdem überprüfen wir spielerisch, auf welchem Entwicklungsstand sich Ihr Kind gerade befindet. So können wir bei Bedarf Tipps geben, wie Sie Ihr Kind fördern können. Damit der Schulstart gut gelingt.
Bitte kommen Sie zu dem Termin in unser Sekretariat im 1. OG, Raum A-108.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
Die wichtigsten Schritte zur Einschulung können Sie sich im Video „Einschulung von Schulkindern“ auf der Internetseite der Stadt Köln anschauen:
Ihr Kinder ist dieses Jahr schulpflichtig, wenn es bis zum 30. September diesen Jahres seinen sechsten Geburtstag feiert. Sie erhalten dann automatisch und rechtzeitig einen Brief vom Schulamt der Stadt Köln.
Wenn Ihr Kind nach dem 30.09. geboren ist und Sie dennoch seine Einschulung wünschen, können Sie einen formlosen Antrag an uns richten. Die Schulleitung entscheidet dann nach eingehender Beratung mit Ihnen über die Aufnahme. Als Entscheidungshilfe kann die Schulleitung ein schulärztliches Gutachten heranziehen. Eine Aufnahme ist immer dann möglich, wenn erwartet werden kann, dass das Kind erfolgreich in der Schule mitarbeiten wird. Eine Altersbegrenzung nach unten besteht dabei in Nordrhein-Westfalen nicht.
Schulpflichtige Kinder können aus erheblichen gesundheitlichen Gründen für ein Jahr zurückgestellt werden. Die Entscheidung trifft die Schulleitung auf Grundlage eines schulärztlichen Gutachtens. Diese Prüfung kann auch auf Antrag der Eltern erfolgen.