Wenn unsere Kinder mit ihren unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen aufeinandertreffen, kann es auch zu Konflikten kommen. In dem Projekt Gewaltfrei Lernen werden Kinder und Erwachsene darin unterstützt, mit alltäglichen Konflikten in der Schule umzugehen, um ein gutes Miteinander und eine positive Lernatmosphäre zu fördern. In jährlichen Kursen lernen die Kinder in Bewegung ihre Teamfähigkeit und ihre Handlungsfähigkeit bei Konflikten zu stärken: körperlich gewandt und wortstark.
So machen wir unsere Schule zu einem friedlicheren und freudvolleren Ort.
Im Rahmen einer neuen Kooperation zwischen der AWB und der Umweltschutzinitiative Querwaldein nahm die Fuchsklasse an einem ganz besonderen Projekt teil. Nachdem die Kinder an ihrem ersten Projekttag bei einem Besuch im forstbotanischen Garten viel über den Wald und seine „natürliche Müllabfuhr“ gelernt haben, durften sie die „Kölle putzmunter“-Saison 2023 eröffnen. Die Kinder zogen zusammen mit der AWB und dem Querwaldein-Verein durch die Straßen und sammelten Müll ein. Dabei waren die Kinder erstaunt, wie viel Müll sie innerhalb einer Stunde sammelten. Unter anderem fanden sie in dieser Zeit ca. 600 Zigarettenstummel. Nach den Sommerferien beschäftigen sie sich dann noch damit, wie sich Müll vermeiden lässt und erfahren bei einem Besuch bei der AWB, was mit dem Müll, den wir produzieren passiert.