Auch wenn es bei uns so schön ist – das Neue gibt es manchmal nur draußen zu entdecken. Ob Ausflüge ins Theater oder in die Oper. Ob zum Sportfest auf den Poller Wiesen oder zum Recyclinghof. Es gibt so vieles zu erleben … und wir haben so viel Spaß unterwegs!
Am 16. März 2023 präsentierten die lustigen Zwirni Geister (Youngsterband der Stufe 4) selbst komponierte Stücke im Rahmen von PhilharmonieLunch. Ein tolles Erlebnis.
Wir Zwirnis singen gerne, toben gerne und basteln gerne – und das alles kommt zusammen, wenn wir Karneval feiern. Jedes Jahr bereiten wir in der Schule mit einem eigenen Motto unsere Teilnahme am Südstadtzug vor. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und einige Eltern besorgen Stoffe, Kamelle, Wagen und Musik, nähen die Kostüme und bereiten alles vor. Und wenn dann am Tag des Zugs die Sonne lacht und wir singend die Kamelle werfen, dann fühlt es jede und jeder, dieses ganz spezielle Zwirni-Gefühl!
Jedes Jahr im Sommer brechen wir alle gemeinsam auf, um auf den Poller Wiesen unser Sportfest zu veranstalten. Neben sportlichen Höchstleistungen haben wir dabei vor allem viel Spaß.
Am 29.5. besuchte unsere Religionsgruppe der Stufe 2 die Kirche St. Severin. Benedikt Kremp führte uns durch die Kirche und fesselte uns mit lauter spannenden Informationen. Wir durften uns sogar die Krypta anschauen. Es war sehr interessant und uns hat es super gefallen.
Für das Kölner COMEDIA Theater hat die GGS Zwirnerstraße die „Goldene Eintrittskarte“. Theater entdecken, das Spiel erleben – die Goldene Eintrittskarte ermöglicht uns nicht nur regelmäßige Theaterbesuche, sondern auch eine Betreuung durch erfahrene Theaterpädagoginnen und -pädagogen der COMEDIA.
Unsere zweiten Klassen gehen ein Schuljahr lang in das Humboldt-Gymnasium, um dort das Schwimmen zu lernen oder immer besser zu werden. Dorthin begleiten uns die Schwimmlehrerinnen unserer Schule und teilweise unsere Klassenlehrerin. Im Schwimmbad empfängt uns dann noch mindestens ein weiterer ausgebildeter Schwimmlehrer. Wir können im Laufe des Schuljahres verschiedene Schwimmabzeichen machen und haben neben dem Schwimmtraining auch viel Spaß beim Spielen im Wasser.